Aktion gegen Gewalt an Frauen
Wir Soroptimistinnen vom SI Club Salzburg und Salzburg Nova führten auch dieses Jahr wieder eine Aktion durch. Diesmal bekamen die Gurken-Skulpturen vor dem Wilhelm-Furtwänglerpark in Salzburg eine orange Verhüllung.

Die Initiatorinnen Margit Beling (Club Salzburg) und Karin Wimmeder (Club Salzburg Nova) erhielten vom international renommierten Künstler Erwin Wurm die Erlaubnis, seine Kunstobjekt-Gurken zu verhüllen. Die Salzburger Soroptimistinnen bedanken sich herzlich dafür!
Die Zeit zwischen 25. November und 10. Dezember steht jährlich im Zeichen der Bewusstseinskampagne ORANGE THE WORLD gegen die Gewalt an Frauen. Wir wollen ermutigen hinzuschauen und bewusst machen, dass gesellschaftlich und politisch großer Handlungsbedarf vorliegt, um in dieser Causa eine Verbesserung herbeizuführen. Einerseits durch Aufklärung und andererseits durch Betreuung von Menschen, die betroffen sind. Dazu gehören ebenso Maßnahmen, welche die Täter in die Lage versetzen aus der Gewaltspirale auszusteigen.
„One-minute-sculpture“ als Statement
Nicht ganz zufällig wurde das Gurken-Symbol gewählt, ähneln doch die „aufrechten“ Gurken einem Phallus, der seit Jahrtausenden Stärke, Macht und Fruchtbarkeit symbolisiert. Mit dieser Verhüllung wollen wir symbolisch dazu beitragen, Machteskalationen zu „v e r h ü t e n“. Erwin Wurm lädt sein Publikum ein, selbst ein Kunstwerk zu sein, indem es eine Minute in einer schwierigen oder lustigen Pose verbleibt, eine „One-minute-sculpture“ eben. Mit ihren Statements wurden einige Vertreter*innen des öffentlichen Lebens selbst Teil des Kunstobjekts (Foto v.l.):
Mag. Uwe Höfferer, Jugend am Werk, Martin Rachlinger, Männerbüro und Leiter der Beratungsstelle für Gewaltprävention Salzburg, Sozial-Stadträtin Maria Brandner, Elias Kirchtag, Überbringer der Grußworte von Landtagspräsidentin Dr. Brigitte Pallau, Mag.a Alexandra Schmidt, Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg, Margit Beling, Karin Wimmeder