Wir Salzburger Soroptimistinnen umwickeln Bäume mit einem orangen Band.
Die Zeit zwischen 25. November und 10. Dezember steht jährlich im Zeichen der Bewusstseinskampagne ORANGE THE WORLD. Soroptimist International Austria setzt in diesem Jahr verstärkt auf Prävention und die Zusammenarbeit mit Männereinrichtungen. Mit der Aktion „ORANGE THE TREE“ zeigen die Salzburger Clubs auf, wie notwendig der Schutz von Frauen sowie gewaltfreies Miteinander in Partnerschaften und Familien ist.

Während im letzten Jahr über 250 Gebäude in Österreich in orangem Licht erstrahlten, wird das heuer aufgrund der Klima- und Energiekrise mit wenigen Ausnahmen nicht stattfinden.
ORANGE THE TREE
Die Salzburger SI Clubs legen deshalb ein oranges Band um die Bäume auf dem Salzburger Residenzplatz. Damit sich Interessierte über die Aktion schnell und einfach informieren können, trägt neben der Schleife jeder Baum einen QR Code . Margit Beling, Präsidentin vom SI Club Salzburg und die Künstlerin Karin Wimmeder von SI Salzburg Nova bereiteten die symbolische Umwickelung mit Unterstützung des Gartenamtes vor. „Das Umwickeln deuten wir als eine umsorgende und behütende Geste. Wir wollen auf den großen Handlungsbedarf auf allen Ebenen aufmerksam machen, den es für die Verbesserung von Rechten für Frauen in unserer Gesellschaft gibt. Bis Mitte Oktober 2022 passierten in Österreich bereits 28 Frauenmorde und 25 mutmaßliche Mordversuche bzw. schwere Gewalt!
Diese Zahlen sowie die erschütternde Statistik zur Gewaltausübung an Frauen zeigen, dass dieses Thema mehr Aufmerksamkeit denn je braucht. Gewalt an Frauen wird sowohl physisch als auch psychisch ausgeübt und passiert vor allem im häuslichen Umfeld. Darum sehen die Soroptimistinnen dringenden Handlungsbedarf, verstärkt auf Prävention zu setzen. In Zusammenarbeit mit Männerberatungsstellen und Schulen, wo schon Jugendliche für das Thema sensibilisiert werden sollen, will man Bewusstsein dafür schaffen, dass Gewalt keine Lösung ist und auch kein Zeichen von Stärke, sondern persönliche Schwäche zum Ausdruck bringt.
Zum Bild:
Offizieller Start der Aktion „Orange the tree“ mit Unterstützung der Stadt Salzburg
v.l. Christian Stadler (Leiter Stadtgärten), Karin Wimmeder (Club Salzburg Nova, Künstlerin), Anja Hagenauer (Stadträtin Soziales), Alexandra Schmidt (Frauenbeauftragte), Aniela Sommer, Heidi Höllermeier (beide Club Salzburg Nova), Christina Buran, Veronika Huber (beide Club Salzburg); im Vordergrund: Marion Hörl-Ranegger (Club Salzburg Nova), Margit Beling, Club Salzburg
Link zur Pressemeldung der Stadt Salzburg: